Wir erzählen Dir alles über Chilis: Was wichtig ist und noch viel mehr. Erfahre in unserem Chili Guide woher die Chilis kommen, wer sie entdeckt hat und was den Feuerschoten ihre Schärfe gibt. Entdecke viele nützliche Tipps zur Verwendung und lasse Dich von den vielen positiven Gesundheitswirkungen der Chilis überraschen. Darüber hinaus erhältst Du hier viele interessante Anekdoten und Geschichten rund um die schärfste Sache der Welt. Und wenn Du in ferne Länder eintauchen willst, dann stöbere in den Reiseberichten und finde heraus, wo der Pfeffer wächst!
In der Nähe von Parma In unserer Reihe „Scharfe Typen“ stellen wir Menschen vor, die die Chili- und Fiery-Foods-Szene mitgeprägt haben oder einfach bereichern. Diesmal gehts nach Italien, in den Großraum Parma. Zu zwei Menschen, die zeitgleich mit den Pepperweltlern auf „Fiery Foods“ umgesattelt haben und sich ein alte Gehört namens Ca’ d’Alfieri kauften. Maurizio (oben […] Read more
Die erste Blüte… raus damit, oder nicht? Was macht man mit der ersten Blüte? „Bricht man die erste Blüte aus, erhöht sich der Ertrag; es bilden sich dann mehr Seitentriebe.“ „Wird die erste Blüte ausgebrochen, erhöht sich der Ertrag.“ „Die Pflanzen tragen viel mehr Früchte, wenn Sie die erste Knospe, die Königsblüte, entfernen. Sofort […] Read more
Was hat’s auf sich mit Naga Jolokia, Bih Jolokia und Bhut Jolokia? Jahrelang geisterte er durch die Presse – der neue „schärfste Chili der Welt“, der Red Savina entthronen sollte. Aus Indien sollte er kommen, der gemessene Scoville-Wert sich der Millionengrenze nähern. Nur gesehen, geschweige denn getestet hatte ihn niemand – bis vor kurzem. Wie […] Read more
Naga Jolokia – Testanbau von Bhut Jolokia, Bih Jolokia und Naga Morich Bhut, Bih, Morich…. laut unseren indischen Quellen einundderselbe Chili, andere Namen. Gibt es Unterschiede? Um dies herauszufinden, haben wir alle drei Varianten angebaut. Im Rahmen einer mehr als fünfjährigen Studie hat das Chile Pepper Institute der New Mexico State University eine Chilisorte vermehrt […] Read more
Noch mehr vom Festival… Chili & Schoki – ein weiterer Festival-SchwerpunktWer unseren Kalabrien-Bericht vom vergangenen Jahr gelesen hat und unseren ausführlichen Artikel „Chilis + Schokolade„, dem dürfte ein Trend nicht entgangen sein: Die Jahrtausende alte Kombination aus Kakao und scharfen Schoten feiert ein mächtiges Comeback, und die Chocolatiers werden dabei immer kreativer, sogar in Deutschland. […] Read more
Alle Jahre wieder… September 2005 – Schon wieder ist es Zeit, nach Kalabrien zu fahren, um Europas heimlicher Chili-Hauptstadt Diamante einen Besuch abzustatten. Denn vom 7. bis 11. September war dort das alljährliche Peperoncino Festival angesagt, Europas feurigstes Fest, der internationale Treffpunkt für Scharfschmecker.Vieles ist natürlich schon bekannt; schließlich haben wir hier bereits auf mehr […] Read more
Hotel- und Restaurant-Tipps in Diamante Unser ultimativer Hotel-Tipp für Diamante passend zum Peperoncino Festival. Mit dem Ferretti Hotel lernten wir dieses Jahr unser drittes Hotel in Diamante kennen, und es ist aus unserer persönlichen Sicht mit Abstand das Beste der Stadt.Das Ferretti liegt schön ruhig auf der Südseite von Diamante, und in die Stadt läuft […] Read more
Das Festival (Fortsetzung) Natürlich haben wir auf dem Peperoncino Festival auch wieder jede Menge neue „echt scharfe“ Produkte entdeckt. Hier eine kleine Kostprobe… Je später der Abend, desto voller das Festival. Diese Aufnahme entstand kurz nach Mitternacht! Das Peperoncino Festival bietet Kunst, Vorträge, Satire, musikalische Darbietungen und noch vieles mehr, aber die Hauptattraktion sind […] Read more