
Wir bekommen öfter besorgte Anfragen von Kunden, die z.B. eine Jalapeno und eine Carolina Reaper gekauft haben, warum die Jalapeno schon so weit fortgeschritten und so groß geworden ist, während die Carolina Reaper sich anscheinend überhaupt nicht weiterentwickelt.
Der Grund dafür ist, die Jalapeno gehört zur Art Capsicum annuum, die Carolina Reaper zu Art Capsicum chinense.
Das unterschiedliche Wachstum von Capsicum annuum und Capsicum chinense liegt an ihren jeweiligen botanischen Eigenschaften und Herkunftsanpassungen.
Hier sind die Hauptgründe, warum C. annuum in der Regel schneller und einfacher wächst als C. chinense:
1. Unterschiedliche Keim- und Wachstumszeiten
- C. annuum (z. B. Jalapeño, Cayenne, Paprika)
🔸 Keimt schnell (ca. 7–14 Tage)
🔸 Wächst zügig an – auch bei moderaten Temperaturen - C. chinense (z. B. Habanero, Bhut Jolokia, Carolina Reaper)
🔸 Längere Keimdauer (14–30 Tage oder mehr)
🔸 Sehr langsames Jugendwachstum („Schildkrötenstart“)
2. Wärme- und Lichtbedarf
- C. chinense braucht viel mehr Wärme und Licht, um optimal zu wachsen (idealerweise 25–30 °C, lange Tage, starke Beleuchtung).
- C. annuum ist anpassungsfähiger – keimt und wächst schon bei 20–24 °C zuverlässig.
3. Entwicklungsdauer
- C. annuum: frühe Sorten reifen in 70–90 Tagen nach der Keimung.
- C. chinense: braucht oft 120+ Tage bis zur Reife – das macht sie in kurzen Sommern schwieriger zu kultivieren.
4. Züchtung und Anpassung
- C. annuum ist die am häufigsten kultivierte Art und wurde über Jahrhunderte gezielt auf Produktivität, Schnelligkeit und Robustheit gezüchtet.
- C. chinense stammt oft aus tropischen Regionen (z. B. Karibik, Südamerika) und ist weniger an gemäßigte Klimazonen angepasst.
Wenn du schnell und unkompliziert Chilis anbauen willst, sind C. annuum-Sorten ideal.
Wenn du hingegen auf extreme Schärfe und besondere Aromen aus bist, lohnt sich das geduldige Ziehen von C. chinense – mit guter Planung, ev. Wärmematte und viel Sonne!
Vergleichstabelle: C. annuum vs. C. chinense
Merkmal | C. annuum | C. chinense |
Keimdauer | 7–14 Tage | 14–30+ Tage |
Wachstumsgeschwindigkeit | Schnell (besonders im Jugendstadium) | Langsam, besonders anfangs |
Lichtbedarf | Mittel – hoch | Sehr hoch (starke Beleuchtung empfohlen) |
Wärmebedarf | 20–26 °C ausreichend | 25–30 °C optimal |
Reifezeit (ab Keimung) | 70–90 Tage | 100–150 Tage |
Züchtung & Anpassung | Stark kultiviert, gut angepasst | Weniger angepasst, ursprünglich tropisch |
Herkunft | Global verbreitet (u.a. Mittelmeer, Asien) | Tropen (Karibik, Südamerika) |
Robustheit | Sehr robust & tolerant gegenüber Fehlern | Empfindlich gegenüber Stress & Kälte |
Schärfegrad | Milder bis scharf (0–50.000 SHU) | Sehr scharf bis extrem (100.000–2.000.000 SHU) |
Aroma | Klassisch fruchtig bis leicht würzig | Komplex, intensiv, fruchtig („tropisch“) |
Fazit
- Für Einsteiger & schnellen Erfolg: C. annuum
- Für Geduldige & Schärfeliebhaber: C. chinense