Wir erzählen Dir alles über Chilis: Was wichtig ist und noch viel mehr. Erfahre in unserem Chili Guide woher die Chilis kommen, wer sie entdeckt hat und was den Feuerschoten ihre Schärfe gibt. Entdecke viele nützliche Tipps zur Verwendung und lasse Dich von den vielen positiven Gesundheitswirkungen der Chilis überraschen. Darüber hinaus erhältst Du hier viele interessante Anekdoten und Geschichten rund um die schärfste Sache der Welt. Und wenn Du in ferne Länder eintauchen willst, dann stöbere in den Reiseberichten und finde heraus, wo der Pfeffer wächst!
Ribfest! Eine besondere Art der Competition! Bei American Barbecue kommen einem zuerst überdimensional große Steaks oder saftige Hamburger in den Sinn. Ein weiterer Klassiker jedoch sind Ribs, und kein anderes Grillfleisch wird in den USA so kultig gefeiert wie die Rippchen vom Schwein. Jedes Jahr gibt’s von Küste zu Küste den Sommer hindurch Veranstaltungen, die […] Read more
Das feurige Festival wird volljährig Heiliger Habanero, wie die Zeit vergeht! Bereits zum 18. Mal feierte Europas Chili-Hochburg Diamante „Seine Majestät, den Peperoncino“, und zwar vom 8. bis 12. September 2010 beim hiesigen Peperoncino Festival. Das feurige Fest begann jedoch erst einmal mit einem gewaltigen Donnerschlag von Mutter Natur:Gewitter sorgen dafür, dass nur überdachte […] Read more
Kalocsa – Ungarns Paprika-Hochburg Womöglich haben Sie noch nie von Kollotschau gehört. Das ist der deutsche Name für die südungarische Kleinstadt Kalocsa, 120 km südlich von Budapest am östlichen Ufer der Donau gelegen. Mit knapp 20,000 Einwohnern ist Kalocsa eine der ältesten ungarischen Städte überhaupt, und Chiliheads als ungarisches Paprikazentrum bekannt. Unser capsaicinoider Weltenbummler Gerald […] Read more
„Fattorie Aperte“ Jedes Jahr gibts die „Fattorie Aperte“, den Tag der offenen Tür in vielen landwirtschaftlichen Betrieben um die Feinschmecker-Region Parma – inklusive der bereits vorgestellten Chili-Versuchsanstalt. Heute, an einem schönen Sonntag im Oktober 2010, unternehmen die Pepperweltler einen kleinen Ausflug dorthin. Der Großteil des italienischen Chili-Kults spielt sich zwar im Süden des Landes ab, [... Read more
In der EU kennen wir das schon für einige Capsicum-Sorten: Ähnlich wie Champagner oder Roquefort-Käse genießen etwa Peperoni di Senise aus der Basilikata Gebietsschutz (IGP), Pimentón de la Vera in Spanien, und ebenso der berühmte Basken-Chili Piment d’Espelette (AOC, seit 2012 AOP). Der Schutz ist weit mehr als ein Marketing-Instrument. Strenge Regeln stellen sicher, dass […] Read more
Alessi-Chili Gadget für getrocknete Chilis Hierzulande gibt es wohl kaum einen Haushalt, in dem nicht irgendwelche Produkte aus der Design-Schmiede von Alessi zu finden sind – stets stylish, zeitlos und zugleich funktionell, meist auf den ersten Blick als „Alessi Design“ zu erkennen. Nun haben sich die Italiener eines Problems angenommen, das viele von uns Chiliheads […] Read more
Februar 2011 – Einer Meldung des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg Businessweek zufolge leidet Indonesien unter einer sehr hohen Inflationsrate. Angeheizt durch Niedrig-Leitzinsen in USA, Japan und Deutschland würden riesige Geldmengen in den asiatischen Raum fließen, hinzu kämen wetterbedingte Probleme für die Landwirtschaft. Gegenüber dem Vorjahresmonat kletterte die Inflationsrate auf heftige 7%; der Preis für Chilis sei gar [... Read more
Praktisch in allen Ländern, in denen Chilis angebaut werden, bindet man die feurigen Früchte zum Trocknen zu dekorativen Strängen. Im französischen Baskenland heißen sie Corde, in Italien Treccia, und in Mexiko und dem Südwesten der USA nennt man sie Ristra. (Siehe auch unseren Ristra-Beitrag) Mit den Chili-Ketten wurden bereits beachtliche Rekorde aufgestellt. Die Längste dürfte […] Read more