Die besten Chili con Carne Zutaten findest Du in unserem PEPPERWORLD Hot Shop. Haralds TV-Chili Stimmen: 3 Bewertung: 5 Sie: Bewerte das Rezept Rezept drucken Im Rahmen der Dreharbeiten für einen Beitrag über Chilis war das Bayerische Fernsehen bei uns daheim zu Gast. Unter anderem kam ein scharfes Chili (con Carne) auf den Tisch, und […] Read more
Duftet's nach Knoblauch, Basilikum, Rosmarin und anderen mediterranen Zutaten? Dann wurde womöglich mit "Aromi per Arrosti" gewürzt, Magnifici del Mezzogiornos geheimnisvoller Würzmischung. "Aromen zum Braten" ist als Name arg untertrieben, denn die leicht pikante fein gemahlene Mischung aus Knoblauch, Petersilie, Oregano, Chilis, Salbei, schwarzem Pfeffer, Rosmarin, Lorbeer, Basilikum, Salz und Gewürzen erweist sich als äußerst vielseitig. Beson... Read more
"Dr. BBQ" alias Ray Lampe bereitete diesen leckeren Southwestern Snack auf einer Kochvorführung anlässlich der Fiery Foods & BBQ Show 2006 zu, und wir konnten vor Ort probieren. Ein tolle Vorspeise, bevor der Hauptgang auf den Grill kommt. Renate und ich essen Quesadillas aber auch gern mal als Hauptmahlzeit, einfach Salsa und Salat dazu. Zur Anpassung an hiesige Verhältnisse haben wir das Rezept ein wenig modifiziert. Außer auf dem Grill können... Read more
Bei unserem Besuch in Espelette im französischen Baskenland haben wir eine leckere und pikante Suppe kennengelernt, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Als Beilage schmeckt ein Stück knuspriges Baguette. Read more
Axoa ist ein typisch baskisches Gericht, das durch Piment d’Espelette, den Chili des französischen Baskenlades, seinen Pfiff bekommt. Auf dem alljährlicheh Piment-Erntefest in Espelette bekommt man es sogar an vielen Straßenständen in einem Baguette seriviert, sozusagen als „baskischen Hot Dog“. Es gibt verschiedene Axoa-Varianten; diese hier gefällt uns am besten. Axoa (Baskische Fleischpfanne) Stimmen: 2 […] Read more
Was den Mexikanern ihre Huevos Rancheros, sind den französischen Basken ihre Eier mit Piperade und Bayonne-Schinken, gewürzt mit Piment d'Espelette. Für die Piperade-Mischung gibt es viele Rezept-Variationen; die Grundmischung (d.h ohne Eier und Schinken) wird auch zu gebratenem Hühnchen oder einfach mit gekochten Kartoffeln serviert. Bon appétit! Read more
Ein feuriges Chili für die Herbst/Winter-Saison, wenn's vom Markt oder aus dem eigenen Garten Kürbisse gibt. Read more
Jeder, der Zucchini im Garten hat, kennt das: Da kümmert man sich mal ein paar Tage nicht um die "Jungs", und plötzlich sind sie größer, als man dachte, dem Verwendungszweck als zartes Gemüse buchstäblich entwachsen. Dafür eignet sich so ein Riese bestens zum Füllen und Grillen – entweder im Backofen, oder draußen auf dem (geschlossenen) Grill. Glücklicherweise trifft die Zucchini-Ernte mit der Reife der ersten Chilis zusammen, sodass sich das Ga... Read more