Besonders zur warmen Jahreszeit gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein herzhaftes Gazpacho – eine Gemüsesuppe, die ohne Kochen zubereitet und kalt serviert wird. Im Ursprungsland Spanien hat so ziemlich jede Familie ihr besonderes Rezept, und wir präsentieren Ihnen hier die Pepperworld- Variante dieses andalusischen Klassikers. Zwar ist Gazpacho ein kaltes Gericht – in diesem Fall aber gut aufgeheizt mit Habanero Hot Sauce!
- 3 Gurken mittelgroß, geschält und klein gewürfelt
- 2 Paprika rot, von Saat befreit und klein gewürfelt
- 1 Paprika gelb, von Saat befreit und klein gewürfelt
- 1 Zwiebeln mittelgroß, fein gehackt
- 2 Jalapenos von Satt befreit und fein gehackt
- 1 Bündel Korianderkraut gehackt
- 5-6 Stiele Basilikum gehackt
- 1 Knoblauchzehe(n) fein gehackt
- 1/2 L Gemüsesaft
- 65 ml Olivenöl
- 50 ml Habanero Hot Sauce
- 1 TL Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
- 1/2 TL Salz
- Optional
- 450 g Garnelen gar gekocht
Zutaten
Portionen: Portionen
|
- Alle Zutaten ausser dem Olivenöl in einen Mixer füllen. Für einen normalen Haushalt-Mixer wird diese Menge etwa 3 Arbeitsgänge erfordern. Damit das Gazpacho zum Schluß auch noch "stückig" ist, sollte man nur etwa 1/3 der Menge fein pürieren, den Rest nur grob.
- Die Mischung in eine große Schüssel füllen, das Olivenöl einrühren, gut vermischen. Ist das Gazpacho noch nicht scharf genug, mehr Hot Sauce verwenden.
- Ca. 3-4 Stunden oder besser über Nacht kaltstellen. Mit Gurkenscheiben und Cilantro-Blättchen garnieren, mit frischem Brot oder Crackers servieren.
- Optional: Bei Verwendung gefrorener Garnelen diese auftauen, mit Limonensaft und Habanero Hot Sauce beträufeln und bis zum Gebrauch kalt stellen. Shrimps erst kurz vor dem Servieren in die Suppe rühren.
Im "Wrangler Steakhouse" in Furnace Creek (Death Valley, Kalifornien) aßen wir eine leckere "Desert Gazpacho". Die Suppe war auch hier mit Cilantro verfeinert, aber die Tomaten und Peppers waren feuergeröstet, was für einen noch intensiveren Geschmack und eine typische Southwestern-Note sorgte. Ein Grund mehr, auch Chilies vom Typ "New Mexican" anzubauen (z. B. Anaheim, Sandia,NewMex 6-4 oder Barker Hot) und diese geröstet portionsweise einzufrieren! Alles zum Rösten alexander_07 hier.