Es werden immer wieder Anfragen an uns gestellt, ob das verkaufte Saatgut sortenrein ist oder ob es sich um Hybrid-Saatgut handelt.
Die Antwort: Bei unserem Saatgut handelt es sich NICHT um Hybriden, all unser Saatgut ist samenfest.
Damit eure gewonnenen Samen aus euren Pflanzen sortenrein sind, müsst ihr nur wenige Dinge beachten.
Chilis und Paprikas können sich, bis auf einzelne seltene Wildsorten, mit ihrem eigenen Pollen selber bestäuben. Um sortenreines Saatgut von Chilis und Paprika zu bekommen, müsst ihr aber eine Bestäubung der einzelnen Sorten untereinander verhindern.
Eine Möglichkeit ist die räumliche Trennung der unterschiedlichen Sorten. Dazu benötigt man viel Platz, aber es bleibt ein Risiko. Wer sagt den Insekten, dass sie nur soundso weit fliegen dürfen und den Pollen der einzelnen Pflanzen verbreiten dürfen?
Am einfachsten ist es, die ganze Pflanze in ein Vlies einzuhüllen. So dass kein Insekt von Blüte zu Blüte fliegen kann, um alle Sorten fremdzubestäuben.
Eine weitere Möglichkeit ist es, sich leere Teebeutel zu besorgen (Amazon, ebay…) und diese um einzelnen Blüten, einzelnen Äste anzubringen. Das Saatgut aus diesen speziell verhüteten Blüten ist dann auch samenfest. Man sollte aber mehrere Blüten einpacken, da die Selbstbefruchtung bei Teebeuteln öfter etwas schwierig ist.
Wenn sich an diesen so behandelten Blüten Fruchtansätze gebildet haben, kann man das Vlies oder die Beutel abnehmen. Man markiert die Frucht, z.B. mit einem Wollfaden, um sie später wiederzuerkennen.
Im Herbst wird das Saatgut aus diesen markierten Früchten entnommen und man hat sortenreines Saatgut.
