Du willst Chili, Paprika und Gemüse anbauen? Dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir umfangreiche Tipps zum einfachen Anbau: von der Aussaat deiner Chilis, über das Pikieren bis hin zur Ernte. Natürlich erfährst du bei uns auch viel über das richtige Wässern, den Umgang mit Dünger und die verschiedenen Dünger-Typen, Schutzmaßnahmen und Überwinterungsmöglichkeiten.
Aber du hast nur wenig Raum für den Gemüseanbau zur Verfügung? Das ist auch gar kein Problem! Dann lass dich einfach inspirieren! Denn mit unseren ausführlichen Anleitungen speziell für den Anbau von Chili und Gemüse auf Balkon oder Terrasse gelingt dir die Kultur in Topf oder Kübel kinderleicht.
So schafft es deine Chilipflanze über den Winter Die Chilipflanzen Sorten der Gruppe Capsicum frutescens (z. B. Cayenne, Tabasco) sind per Definition mehrjährig, aber auch an Pflanzen der botanisch als „einjährig“ eingestuften Gruppe Capsicum annuum (z. B. Jalapeno) sowie C. Chinense und den anderen Capsicum-Gruppen kann man durchaus mehrere Jahre seine Freude haben. Wenn die […] Weiterlesen
Tomaten und Paradeiser Die bunte Welt des saftigen Fruchtgemüses Tomaten sind heutztage in aller Munde. Jeder Deutsche verzehrt im Schnitt 26 Kilogramm Tomaten pro Jahr – mehr als von jedem anderen Gemüse. Dabei begeistert uns nicht nur der Geschmack der leuchtenden Früchte, sondern Tomaten gelten auch als besonders gesund. Daher ist es für uns schwer […] Weiterlesen
Blattläuse Die Blattlaus ist eine Pflanzenlaus, die genau wie die Spinnmilbe Pflanzensaft saugt. Bei günstigem Klima können sie sich fast explosionsartig ausbreiten. Am häufigsten sind die Blattläuse in großer Zahl an Knospen, Trieben und Blattunterseiten der Pflanzen zu finden.Mit Hilfe ihrer Stechrüssel gelangen sie bis in die Leitungsbahnen zwischen den Pflanzenzellen und saugen dort den […] Weiterlesen
Pflanzen Crash-Kurs für Chili-Gärtner: Teil 3 Wässern Düngen Blüte und Bestäubung Schutz vor Wind und Kälte Mechanische Schutzmaßnahmen (Zurück)schneiden Chili Pflanzen richtig wässern Für die richtige Chili Pflanzen Pflege bedenke, dass Chilis ursprünglich aus den südamerikanischen Tropen stammen, wo es den Sommer über täglich regnet. Entsprechend ist der Wasserbedarf der Chili Pflanzen. Andererseits mögen sie […] Weiterlesen
Wann muss ich Pflanzen pikieren? Du musst deine Pflanzen pikieren, wenn sie zu dicht aneinander stehen und ihr zukünftiges Wachstum gegenseitig beeintrachtigen würden. Das heißt, du pflanzt sie weiter auseinander oder sie bekommen einen eigenen Topf. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn du mehrere Samen in einen Topf oder ein Jiffy gegeben hast und alle […] Weiterlesen
Rot oder grün – und dann? Tipps zum Thema Chili ernten Der richtige Zeitpunkt, um Chilili zu ernten: Wenn Sie Ihre Chilis so richtig scharf mögen, sollten Sie sie nicht zu früh ernten – und nicht zu spät. Vorrangig wird die Schärfe natürlich von der Sorte bestimmt, also genetisch. Hierüber gibt unser Brenn-o-meter Auskunft. Trotzdem gibt es […] Weiterlesen
Gemüseinseln mitten in der Stadt – Urban Gardening Urban Gardening, das klingt irgendwie grün, hip und total angesagt. Das alles trifft auch zu, aber dennoch sind urbane Gärten keinesfalls ein junger Trend. Anders als bei klassischen Schrebergärten beschränkt sich das Gartenleben hier nicht auf die typischen Pachtflächen in Gartenkolonien. Urban Gardening ist auch an keine […] Weiterlesen