Du willst Chili, Paprika und Gemüse anbauen? Dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir umfangreiche Tipps zum einfachen Anbau: von der Aussaat deiner Chilis, über das Pikieren bis hin zur Ernte. Natürlich erfährst du bei uns auch viel über das richtige Wässern, den Umgang mit Dünger und die verschiedenen Dünger-Typen, Schutzmaßnahmen und Überwinterungsmöglichkeiten.
Aber du hast nur wenig Raum für den Gemüseanbau zur Verfügung? Das ist auch gar kein Problem! Dann lass dich einfach inspirieren! Denn mit unseren ausführlichen Anleitungen speziell für den Anbau von Chili und Gemüse auf Balkon oder Terrasse gelingt dir die Kultur in Topf oder Kübel kinderleicht.
Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, da es viele Möglichkeiten gibt, seine Chilisamen auszusäen. Jeder muss das geeignete Medium für sich selber finden. Wer sich für den Klassiker Erde und Topf entscheidet, muss erst einmal das geeignete Gefäß auswählen: Man kann Schnapsgläser benutzen, die früher aus Plastik und heute aus einem umweltfreundlichen […] Read more
Im Herbst, am Ende der Saison, stellt sich manch ein Chilifreund, der seine Pflanzen in Töpfen kultiviert hat, die Frage: Was mache ich mit der alten Erde? Entsorgen und nächstes Jahr neue kaufen? Oder die alte Erde wieder aufbereiten? Wenn in der alten Erde keine Pflanzen mit Krankheiten oder Schädlingen gewesen sind, spricht nichts dagegen, […] Read more
Wir bekommen in letzter Zeit öfter Anfragen, was man denn gegen Ameisen und Blattläuse an Chilipflanzen tun kann. Es gibt da ein wahres Wundermittel, nämlich Brennnesseljauche. Sie hilft gegen Blattläuse, Milben, Ameisen und beugt gegen Pilze, die Mehltau, Kräuselkrankheit usw. verursachen, vor. Außerdem hat sie einen hohen Gehalt an Stickstoff und Kalium und eignet sich […] Read more
Ruhe bewahren. Die Pflanzen können nach dem „langen“ Postweg etwas mitgenommen aussehen. Das ist kein Problem, sondern völlig normal. Manche Pflanzen sind etwas „krummgewachsen“ oder haben ein paar Blätter verloren während des Versands. Das liegt daran, dass sie einige Tage im Dunkeln waren, das wächst sich wieder raus. Zur Unterstützung kann man einen Stab mit […] Read more
Wir bieten bei uns immer neuestes Saatgut an, mit einer guten Keimrate. Aber mache von euch haben ihre Samen selber „geerntet“ oder das Saatgut schon länger gelagert. Wie keimfreudig das Saatgut ist, hängt unter anderem vom Reifegrad der verwendeten Früchte und von der Lagerung der Saat ab. Schlecht keimende Saat ist immer eine ärgerliche Zeitverschwendung. […] Read more
Wie oft benötigen wir Zwiebeln für unsere Rezepte und meistens werfen wir die tränenreichen Zwiebelschalen weg. Das sollte man sich aber beim nächsten Mal genauer überlegen. Es gibt vielerlei Verwendungsmöglichkeiten für das scheinbare „Abfallprodukt“. Die Schalen sind reich an Ballaststoffen, Flavonoiden und probiotisch wirkenden Schwefelverbindungen. Sie unterstützen die Darmflora, regen den Blutkreislauf an, helfen gegen […] Read more
Wir wurden schon öfter gefragt: „Was mache ich jetzt in der dunklen Jahreszeit, um weiterhin knackiges Gemüse, Kräuter usw. frisch ernten zu können?“ Das Ganze soll dann noch möglichst im Haus ohne Erde, ohne viel Ungeziefer und ohne Unkraut ablaufen. Wir empfehlen das Hydroponik Harvy 3 PLUS LED – System. Es ist alles vorhanden, was […] Read more
Viele Kunden haben unsere Tomaten gekauft und fragen sich, wie man Saatgut erntet, um diese Sorten auch an Freunde und Bekannte weiter zu geben. Das Einfachste, die Freunde kaufen in der nächsten Saison auch ein paar Tomatenpflanzen oder Tomatensamen bei uns. 😉Aber natürlich kann man auch Saatgut aus dem „glibberigen“ Innenleben der Tomaten ernten, trocknen […] Read more