Du willst Chili, Paprika und Gemüse anbauen? Dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir umfangreiche Tipps zum einfachen Anbau: von der Aussaat deiner Chilis, über das Pikieren bis hin zur Ernte. Natürlich erfährst du bei uns auch viel über das richtige Wässern, den Umgang mit Dünger und die verschiedenen Dünger-Typen, Schutzmaßnahmen und Überwinterungsmöglichkeiten.
Aber du hast nur wenig Raum für den Gemüseanbau zur Verfügung? Das ist auch gar kein Problem! Dann lass dich einfach inspirieren! Denn mit unseren ausführlichen Anleitungen speziell für den Anbau von Chili und Gemüse auf Balkon oder Terrasse gelingt dir die Kultur in Topf oder Kübel kinderleicht.
Obwohl Tomaten und Paprika verwandt sind – beides sind Nachtschattengewächse – verläuft ihr Reifeprozess unterschiedlich. Während man Tomaten als sogenannten nachreifenden Früchten mit Ethylen auf die Sprünge helfen kann, ist dies bei Chili,Paprika & Co. nicht der Fall; sie müssen reif geerntet werden. Mann kennt das von Bananen: grün geerntet kommen sie im Frachter zu […] Weiterlesen
Crash-Kurs für Chili-Gärtner: Teil 4 Erntezeit – Endlich! Wann geht’s los? Saat sammeln für’s nächste Jahr Wann geht’s los? Jetzt könnt ihr eure Chilis ernten! Erntet ihr die gereiften Schoten rechtzeitig ab (womöglich noch grün), begünstigt dies die Bildung und das Nachwachsen weiterer Früchte. Andererseits ist es von Vorteil, das völlige Ausreifen der Früchte […] Weiterlesen
Ein „Hochbeet“ für die Chili-Pflanzen – hier die Hochbeet Bauanleitung Pepperworld-Fan Alex Porschen hatte eine schöne Idee: Seine Töpfe mit Chili-Pflanzen erhöht aufzustellen, um sie einfacher pflegen und vor Schädlingen schützen zu können. Dazu baute er ein praktisches Gestell, quasi ein Hochbeet. Unserer Bitte, dies auch anderen Pepperworld-Besuchern näherzubringen, kam er gerne nach. Danke, Alex! […] Weiterlesen
Crash-Kurs für Chili-Gärtner: Teil 5 Chili-Schädlinge und ihre Bekämpfung Chili-Pflanzen sind einfach aufzuziehen, brauchen relativ wenig Pflege und machen mit ihren schmackhaften und attraktiven Schoten viel Freude. Manchmal gibt’s allerdings auch Verdruss, nämlich dann, wenn Chili-Schädlinge den Pepper-Pflanzen zu schaffen machen. Hier die wichtigsten Miesmacher (und Gegenmittel) im Überblick: Anthracnose Blattläuse und Spinnmilben Erdrau... Weiterlesen
Chili Gewächshaus zur Saisonverlängerung – Gewächshaus-Bewässerung Automatische Bewässerung Am besten ist es natürlich, wenn man sich die Zeit nehmen kann, regelmäßig selbst nach den Pflanzen zu schauen und bei Bedarf zu gießen. Was aber, wenn die Zeit fehlt oder wenn man mal ein paar Tage oder Wochen unterwegs ist? Ein einziger richtig heißer Tag kann […] Weiterlesen
Chili Gewächshaus zur Saisonverlängerung Gewächshaus-Erfahrungen von Lesern Dieses Bild schickte uns Jukka Kilpinen aus Finnland: Hardcore-Chiliheads im hohen Norden betreiben ihr Chili Gewächshaus natürlich auch auch im Winter – wir beneiden ihn nicht um seine Heizkosten! Detlef O. schrieb uns: „Ich habe schon seit zwei Jahren Chilis im Gewächshaus angebaut und habe festgestellt, dass […] Weiterlesen
Welche Licht ist das richtige für die Indoor-Chili Zucht? Wenn‘s in der Wohnung mit dem Sonnenlicht einfach nicht klappt (Chilis brauchen täglich bis zu 14 Stunden davon!), können Sie mit künstlicher Beleuchtung nachhelfen. Normales Glühlampen- oder Leuchtstoffröhrenlicht reicht allerdings nicht aus. Um organische Verbindungen bilden und wachsen zu können, benötigen Pflanzen spezielle Lichtenergie, die sie […] Weiterlesen
Zusammenarbeit mit Chili-Profi-Gärtnern Die vom Pepperworld Hot Shop angebotene Chili-Saat wird nicht nur von den Erzeugern strengen Qualitätskontrollen unterzogen; wir selbst bauen testweise jedes Jahr im Gewächshaus und Freiland an. Darüber hinaus arbeiten wir mit Profi-Gärtnern wie Thomas Gruber zusammen (Update 2011: Jetzt machen es die neuen Betreiber des Shops).Auf dieser Seite lernen Sie Thomas […] Weiterlesen