Ein original chinesisches Gericht - das Rezept stammt von Gerald Schmidt im Rahmen seines Pepperworld-Berichtes über China, hier). Das Rindfleisch wird für dieses Gericht mit Eiweiß umhüllt; es sollte sehr schnell angebraten werden, damit es zart bleibt. Es iat nicht ratsam, die Chilischoten mitzuessen (meint Gerald). Read more
Ein original chinesisches Gericht, scharf und leicht süß. Empfehlung: mit weißem Reis servieren, die Chilischoten eher nicht mitessen (meint Gerald). Dieses Rezept stammt von Gerald Schmidt im Rahmen seines Pepperworld-Berichtes über China, hier). Chongqing La Zi Ji (Chili-Huhn Stir-Fry) Stimmen: 0 Bewertung: 0 Sie: Bewerte das Rezept Rezept drucken Ein original chinesisches Gericht, scharf und […] Read more
Eine schnelle und einfache Art ein Chili-Öl herzustellen, das sich zum Beispiel für kurz angebratenes oder gegrilltes Fleisch gut eignet. Sichuanpfeffer (fagara) sind die würzigen Samenhüllen eines chinesischen Busches; man kann sie auch weglassen, in Asia-Geschäften sind sie aber meist zu bekommen. Dieses Rezept stammt von Gerald Schmidt im Rahmen seines Pepperworld-Berichtes über China (siehe "Heiße Reisen"). Read more
"Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich, ich liebe diese Pizza auf jeden Fall über alles!" schrieb uns Pepperworld-Fan Andrea, die uns ihr Rezept für ihre peppige Doppeldecker-Pizza schickte. Vielen Dank! Read more
Mal etwas Abwechslung fürs Sonntagsfrühstück! Eine Variation des French Toast, der trotz seines Namens besonders vielmehr in den USA populär ist. Bei uns kennt man ähnliche Rezepte als „Arme Ritter". Hier ist unsere "aufgepepperte" Version! Read more
Ein schlankes schnelles Gericht mit einer pikanten, nicht angedickten Soße. Read more
Dieses Rezept hat Pepperworld-Freund Markus beigesteuert - herzhafter Brotaufstrich und peppige Beilage, laut "Erfinder" aber auch hervrorragend als Füllung für Hackbraten geeignet. Für Nordlichter: Erdäpfel sind Kartoffeln. Read more
Der US-Südstaaten-Longdrink in aufgepepperter Version Wer erinnert sich nicht an die Mint Juleps, die in "Vom Winde verweht" so gern geschlürft wurden. Und auch heute noch sitzt man in den US-Südstaaten gerne auf der Veranda und genießt den Feierabend bei diesem klassischen Drink. Inzwischen ist der Mint Julep weltberühmt, und entsprechend viele Varianten gibts davon. Die Grundlage sind aber stets Zucker oder Sirup, frische Minzblätter, Bourbon W... Read more