Herzhaft, wärmend und mit ordentlich Wumms – dieser Wirsingeintopf mit Hackfleisch ist echtes Soulfood für kühle Tage! Die Kombination aus zartem Wirsing, würzigem Hackfleisch und einem Hauch Knoblauch bekommt durch die neue Chilisorte Zebrange den besonderen Kick.
Die Zebrange – bekannt für ihr außergewöhnliches Streifenmuster und ihre ausgewogene, fruchtige Schärfe – verleiht dem Eintopf eine aromatische Tiefe und macht ihn zu einem Highlight für Chili-Fans.
Perfekt für alle, die deftige Küche lieben, aber auf Schärfe nicht verzichten wollen!
Probier’s aus und entdecke, wie gut sich traditionelle Hausmannskost und Chili-Innovation verbinden lassen!
- 1 kleiner Kopf Wirsing (ca. 800g)
- 400 g Kartoffeln
- 500 g Hackfleisch (halb&halb)
- 125 g Speckwürfel
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Ingwer
- 1-2 Zebrange (oder eine andere Chilisorte Jetzt bestellen
- 1 Dose geschälte Tomaten (400g)
- 2 TL Gemüsebrühepulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 3 TL Salz Jetzt bestellen
- 1 TL Pfeffer (aus der Mühle) Jetzt bestellen
- 2 L Wasser
- Optional
- 1 Bund Petersilie Kleingehackt, zum Bestreuen auf dem Teller!
|
Zutaten
Portionen:
|
- Schalotten, Knoblauch, Ingwer schälen, Chilis putzen, ev. entkernen. Alles fein hacken.

- Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen. Den Kopf halbieren, waschen und noch einmal halbieren. Den festen Strunk entfernen.

- Den Wirsing in Streifen schneiden.

- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

- Das Hackfleisch mit etwas Wasser braun krümelig anbraten. Dann die gehackten Schalotten, Knoblauch, Chili, Ingwer, Speckwürfel und Kartoffelwürfel dazugeben, mit anrösten lassen.

- Alles in einen großen Topf geben und mit ca. 2 Liter Wasser auffüllen.

- Die Wirsingstreifen hinzugeben und ev. weiteres Wasser nachfüllen, damit der Wirsing bis zur Hälfte bedeckt ist. Der Wirsing fällt ja noch zusammen.

- Das Gemüsebrühe Pulver, die gehackten Tomaten und die restlichen Gewürze dazugeben und gut umrühren.
Mit geschlossenem Deckel ca. 20 - 30 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz vom Kohl erreicht ist.

Wer keine Zebrange zur Hand hat, es geht natürlich auch jede andere Chilisorte!




