Jedes Jahr dasselbe: Am Oster-Samstag wird eine große Schüssel Eier hartgekocht und bunt gefärbt – mehr als die Familie wegdrücken kann. Des öfteren wurden wir gefragt, ob wir nicht eine „echt scharfe“ Idee zur Eier-Verwertung hätten. Haben wir! Und dabei sind unsere FeuerEier nicht nur was für Ostern, sondern das ganze Jahr hindurch als pikante Bereicherung kalter Platten und Büffets. Ihren Pfiff bekommen die FeuerEier durch Gewürzmischungen wie z. B. Feuerstreuer. Damit auch kleinste Mengen an übriggebliebenen Eiern „aufgepeppert“ werden können, hier unser Rezept in Minimal-Menge – einfach bei Bedarf multiplizieren.
- 2 Eier Hartgekocht
- 1 TL Mayonnaise
- 1/2 TL Joghurt magermilch
- 1 Messerspitze Senf Jetzt bestellen
- 1/2 TL FeuerStreuer Jetzt bestellen
- Petersilie oder Koriander, zum Dekorieren
- alternativ Vicious Vampire X-Treme Hot Sauce Jetzt bestellen
Zutaten
Portionen: Portionen
|
- Eier pellen und der Länge nach halbieren.
- Eigelb vorsichtig entfernen und in eine kleine Schüssel geben, mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Die übrigen Zutaten hinzugeben und alles zu einer glatten Paste rühren (falls zu bröselig, etwas mehr Joghurt unterrühren).
- Die Masse wieder in die Eiweiß-Hälften füllen, mit Petersilie oder Koriander dekorieren.
Falls nicht sofort serviert wird, die FeuerEier im Kühlschrank aufbewahren (am besten nicht länger als einen Tag aufheben). Falls keine FeuerStreuer zur Hand sind, alternativ einen Spritzer Hot Sauce verwenden (im Falle der Vicious Vampire nur 1 Tropfen!)
Rezept überarbeitet April 2022 (Günter)
Das Problem ist jedes Jahr Ostern wieder das gleiche. Was tun mit den vielen hartgekochten bunten Ostereiern. Deshalb haben wir diesen 8 Jahre alten Klassiker von Harald nachgemacht. Wir wollten testen, welcher Feuerstreuer sich am besten für die FeuerEier eignen.
Eigentlich passen alle, aber uns so richtig überzeugt haben:
Viel Spaß beim Nachmachen!