Japan trifft Mexiko! Eine etwas umfangreichere Zutatenliste, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall.
Zutaten
- 400 g Sushi-Reis
- 4 EL Reisessig
- 2-3 TL Zucker
- 400 g Hühnerbrustfilet
- 1 Gurke
- 2 Mangos
- 2 Avocados
- 2 Salatherzen
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1 Paprika
- 2 Möhren
- Sorte und Menge nach Belieben Frische Chili´s
- 6 EL gesalzene Erdnüsse
- 200 g Creme Fraiche
- 200 g Frischkäse
- 1 Zitrone
- 4 EL Rapsöl
- 2-3 TL Salz & Pfeffer Deluxe
- 8 Scheiben Reispapier
- 1-2 TL Sojasauce
Portionen:
Zutaten
Portionen:
|
Zubereitung
- Zuerst den Sushi-Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Den Reisessig mit 2 TL Salz & Pfeffer Deluxe und 2 TL Zucker so lange erwärmen, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben, dann mit dem fertigen Reis verrühren und abkühlen lassen. Die Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden, salzen, pfeffern und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Danach abkühlen lassen. Mangos, Frühlingszwiebeln, Gurke, Möhren und Avocados schälen, Paprika und Chilis entkernen und alles in dünne Streifen schneiden.
- Für die Sauce eine Zitrone auspressen. Crème fraîche, Frischkäse und 1 EL Öl in einer Schüssel verrühren und nach Geschmack mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Die Erdnüsse klein hacken und den Salat in Streifen schneiden.
- Das Reispapier wird in lauwarmen Wasser eingeweicht und auf ein Brett gelegt. Zuerst wird der Reis dünn darauf verteilt und mit Soße bestrichen. Nun belegt man nach Belieben mit dem Hühnchenfleisch, den Gurken, Mango, Avocado, Salat, Frühlingszwiebeln, Paprika, Möhren, Erdnüssen und Chilis.
- Das Ganze wird zu einer Rolle aufgerollt, mit etwas Sojasauce beträufelt und in Alufolie oder Butterbrotpapier eingewickelt. Fertig ist der Sushi Burrito to go.
Rezept-Hinweise
Alternativ kann man auch Noriblätter (Algenblätter) statt Reispapier benutzen.