Wok on the wild Side: Einfach und schnell zubereitetes fleischloses Gericht. Um das Pepperworld Thai Curry komplett vegetarisch zuzubereiten, haben wir auch auf Shrimp-Paste, Fish Sauce etc. verzichtet.
Zutaten
Portionen:
|
- Currypaste: In einer kleinen Schüssel die Pasten-Zutaten gut verrühren, mit einem Teelöffel zerdrücken (wer einen Mörser hat, kann natürlich auch diesen benutzen).
- Parallel zum Curry den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Im Wok (oder einer hochwandigen Pfanne) die 2 EL Öl erhitzen und die Currypaste darin kurz anbraten.
- Pilze, Paprika und Thai-Chili in den Wok geben, gut anbraten, dann mit der Kokosmilch ablöschen.
- Zitronengras und Zitronenblätter dazugeben, mit Sojasauce abschmecken.
- Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Auf Tellern über dem heißen Reis anrichten und mit den frisch gehackten Korianderblättern bestreuen.
Vietnamesischer Koriander (Persicaria odorata) sieht anders aus als das klassische Korianderkraut (bzw. „Cilantro“). Es schmeckt aber sehr ähnlich, hat zusätzlich aber auch eine leicht zitronige Note, die sich in Thai-Gerichte gut einfügt. Vietnamesischer Koriander ist gut als Topfpflanze zu halten, und da er anders als „normaler“ Cilantro – nicht ins Kraut schießt und blüht, auch gut über längere Zeit zu halten. Er kann anstelle von herkömmlichem Cilantro auch bestens für mexikanische und Texmex-Gerichte (z. B. Roasted Salsa) verwendet werden. Vietnamesischen Koriander im Topf bekommt man in guten Gartencentern oder im Fachversand. Er wächst auch toll im Garten im Halbschatten, ist aber leider nicht winterhart. Ein Topf ist also ganz empfehlenswert.