Ghee – warum geklärte Butter so besonders ist
Zutaten
  • 250g Butter
Zubereitung
  1. Die Butter in einen schweren, hohen Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  2. Butter vollständig schmelzen lassen.
  3. Die Hitze auf niedrig bis mittel reduzieren und die geschmolzene Butter köcheln lassen. Die Butter beginnt, Schaum zu bilden, und es kann knistern und zischen, während das Wasser verdampft.
  4. Nach einigen Minuten beginnen sich die festen Bestandteile der Milch (Milchfeststoffe) am Boden des Topfes abzusetzen. Der Schaum an der Oberfläche wird allmählich klarer. Wenn die Butter nicht mehr zischt und die Flüssigkeit klarer wird, kannst du den Schaum an der Oberfläche vorsichtig abschöpfen. Dies hilft, das Ghee noch klarer zu machen.
  5. Das Ghee weiter köcheln lassen, bis es eine goldene Farbe annimmt und einen nussigen Duft verströmt. Die Milchfeststoffe am Boden des Topfes sollten goldbraun werden, aber nicht anbrennen. Dies dauert etwa 20-30 Minuten insgesamt.
  6. Den Topf vom Herd nehmen und das Ghee durch ein, mit einem Teebeutel (oder Ähnlichem) ausgelegtes Sieb in ein sauberes, trockenes Glasgefäß gießen, um die Milchfeststoffe zu entfernen.
  7. Das Ghee vollständig abkühlen lassen, dann den Deckel auf das Glasgefäß schrauben. Kann im kühlen Keller oder im Kühlschrank aufbewahrt werden, je nach Vorliebe.