Chili-Frikadellen im Glas
Zutaten
  • 1kg Hackfleischhalb & halb
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • 2 Zwiebeln
  • Paniermehloder 2 eingeweichte Brötchen vom Vortag
  • 2 Eier
  • 2-4 Chilis (nach Wahl) Jetzt bestellen
  • 2EL Senf
  • 1-2EL Tomatenmark
  • ca. 1,5TL Salz
  • ca. 0,5TL frischgemahlener Pfeffer Jetzt bestellen
  • ca. 0,5TL Paprikapulver Jetzt bestellen
  • Öl zum Anbraten Jetzt bestellen
Sonstiges
  • Einweckgläser
Zubereitung
  1. Zunächst werden die Zwiebeln und der Knoblauch geschält. Die Chilis werden gewaschen und entkernt. Diese Zutaten in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Chilis abkühlen lassen und anschließend mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben, gut vermengen und zu Frikadellen formen. Die Größe der Bällchen so wählen, dass ein paar in ein Weck-Glas passen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von allen Seiten schön braun anbraten.
  4. Dann werden die Fleischklöpse aus der Pfanne geholt und können sich kurz auf einem Küchenkrepp ausruhen, um ein wenig Fett zu verlieren. Danach noch heiß auf die Weck-Gläser verteilen. Die Gläser mit Deckel und Gummiring verschließen und diesen mit Klammern sichern. Die Gläser in Portionen auf ein, mit einem Liter Wasser gefülltes, Backblech stellen und ca. 90-120 Minuten im Backofen bei 100° – 120° einkochen.
  5. So sollten sich die Frikadellen einige Monate halten und wie gesagt, auch als Mitbringsel eine tolle Idee.
Rezept-Hinweise

Die Idee, Frikadellen im Glas einzukochen, stammt von meinem Freund Volker. Vielen Dank für diesen tollen Tipp! 🙂