Wenn die Sonne ihren höchsten Stand bereits einige Zeit hinter sich hat und die Schatten langsam länger werden, beginnt für den Chiligärtner die schönste Jahreszeit: Erntezeit!!
Zeit, einem gepflegten Erntedankfest beizuwohnen 🙂 Doch wo andernorts Maiskolben und Weizenähren an Trecker und dahinter gespannten Hänger geklebt werden, diese samt wummernden Bässen durch die Landschaft geschoben werden, ist uns eher nach feurigen Erntegenüssen…
Neusorg im Zeichen der Chili
Was für ein Glück, dass Thomas in seiner Gärtnerei im Fichtelgebirge (Bayern/nahe der tschechischen Grenze) genau zu diesem Zeitpunkt sein alljährliches Chilifest feiert!
Jedes Jahr, um den 20. September herum, steht in der Gärtnerei Förth in Neusorg alles im Zeichen der Chili.
Bereits im vierten Jahr in Folge freuten wir uns auf den Weg von der Stadtgrenze Bremens in das fränkische Mittelgebirge. Die gemeinsame Liebe zur Chili und die Freude auf ein Fest unter Freunden lassen uns den Weg stets kurzweilig erscheinen. Und getreu dem Motto ‚Nach dem Chilifest, ist vor dem Chilifest‘, freuen wir uns bereits jetzt auf nächstes Jahr…
Thomas‘ Leidenschaft für Chilis ist in jeder Ecke dieses Chilifests zu sehen. Neben zahlreichen lokalen Spezialitäten, wie beispielsweise Leber-/Fleischkäse in drei Schärfestufen (ohne, mit Jalapeno oder mit Bhut Jolokia) oder feurigem Pulled Pork vom BBQ Team ‚Helden am Feuer‘, frisch geräucherten Forellen, und-und-und, waren natürlich seine Chilipflanzen im Mittelpunkt des Geschehens.
Beeindruckende Chilipracht
Für Chili-Enthusiasten wie uns ist es jedes Jahr beeindruckend zu sehen, in welcher Pracht die Chilipflanzen, man sollte eher ‚Bäume‘ sagen, hier im südöstlichen Teil Deutschlands gedeihen. Für jeden eher ’normal‘ ambitionierten Chiligärtner ist diese Ausstellung wirklich der Hammer! In puncto Größe der Pflanzen, Anzahl der Früchte, perfekter Zeitpunkt der Reife, stete Optimierung was Ertrag und Wuchs angeht … Thomas ist einfach ein positiv Chiliverrückter, der seine Grenzen immer auszureizen versucht. Mit Erfolg, wie wir finden 🙂
Im Chilihimmel
Und mit dieser Chiliverrücktheit kommen auch die Gäste zum Chilifest Neusorg. Eine Ortschaft, wo man nicht gerade sagen würde „Mittelpunkt Deutschlands“. Aber wenn einmal im Jahr das Chilifest dort startet, so scheint es, wollen alle dabei sein. Die Straßen vor dem Chilifest sind von Autos aus unterschiedlichen Regionen gesäumt. So wurden selbst im nord-östlichsten Bayern schon Stuttgarter Kennzeichen gesehen…
Wo auf anderen Chiliveranstaltungen und -festen gerne das fast typische Schärfewettessen stattfindet, geht es im Fichtelgebirge ruhiger zu. Hier wird nicht mit dem „Ich-kann-schärfer-als-Du“ geprotzt – jedenfalls nicht plaktiv und auf großer Bühne. Stattdessen DARF hier jeder Interessierte, egal ob Chilihead oder Einsteiger, einmal die Schärfeleiter emporklettern und sich fachmännisch in die „feurige Welt der Chilifrüchte“ einführen lassen.
Roland, der dies seit vielen Jahren mit aboluter Gelassenheit mit einer jährlich wechselnden Vieltfalt frischer Chilis professionell durchführt, hat schon alles gesehen: wilde Highsporne, entspannte Familienväter, rüstige Damen fortgeschrittenen Alters, auslandserfahrene „Chilis-Punks“, vorsichtige Capsaicin-Zögerer und unvorsichtige Pepper-Rookies … hier trifft sich ein herrlich buntes Spektrum an Freunden „capsaiciner Braukunst“. Und alle möchten Testen, Essen, Schlemmern, Bewundern, Bestaunen und Erfahrungen teilen. Kurz gesagt: Einfach Spaß haben!
Ein kleines bisschen Chilihimmel am nordöstlichsten Zipfel Bayerns…
One Comment
Thomas Werner
Schade, dieses Jahr hab`ich`s verpasst. Aber es ist bestimmt herrlich dort.